Vogelsang
Punktgenau Gülle ausbringen mit dem Vogelsang-Schleppschlauchverteiler für den optimalen Nährstofferhalt
Nicht nur aufgrund der starken Geruchsbelastung oder möglicher Umweltschäden verzichtet die moderne Landwirtschaft immer mehr auf die Nutzung von Gülle-Breitverteilern. Auch der Wirtschaftlichkeit wegen entwickelte man bei Vogelsang bereits vor über 30 Jahren die ersten Schleppschlauchsysteme. Denn durch das bodennahe, vom Wind unbeeinträchtigte, Ausbringen von Gülle gelangt ein deutlich höherer Anteil der darin enthaltenen Nährstoffe an die Pflanze. Im Vergleich zur Breitverteilung werden die Nährstoffemissionen deutlich reduziert.
Eine Rechnung, die aufgeht, da durch die Nutzung von Schleppschläuchen weniger Mineraldünger nötig ist. Um die Betriebskosten noch weiter zu senken, erreichen sorgfältig konstruierte Schleppschlauch-Verteiler wie die von Vogelsang Arbeitsbreiten von bis zu 36 Metern. Dadurch werden effiziente Lösungen für jede Fahrgasse bzw. Arbeitsbreite geliefert. Dank der außerordentlichen Verteilgenauigkeit der Gülle durch die Vogelsang Schleppschlauchsysteme wird ein gleichmäßiger Aufwuchs und ein einheitlicher Reifezeitpunkt der Pflanzen unterstützt.
Schleppschlauchgestänge für Fasswagen
Entscheidend für die effiziente Nutzung eines Schleppschlauchgestänges ist der richtige Einsatz. Vogelsang verwendet extra starre Schlauchenden. Diese ermöglichen bei korrektem Einsatz eine Teilung des Pflanzenbestands
und eine Gülleablage direkt auf dem Boden. Die abgelegte Gülle sickert direkt in den Boden ein und die Pflanzendecke verschließt sich darüber, sodass der Naturdünger vor Wind und Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Prospekte/Downloads:
Vogelsang Schleppschlauch (0.3 MB)
Schleppschlauchgestänge für Selbstfahrer
Entscheidend für die effiziente Nutzung eines Schleppschlauchgestänges ist der richtige Einsatz. Vogelsang verwendet extra starre Schlauchenden. Diese ermöglichen bei korrektem Einsatz eine Teilung des Pflanzenbestands
und eine Gülleablage direkt auf dem Boden. Die abgelegte Gülle sickert direkt in den Boden ein und die Pflanzendecke verschließt sich darüber, sodass der Naturdünger vor Wind und Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Compax |
Prospekte/Downloads:
Vogelsang Schleppschlauch (0.3 MB)
Schleppschuhgestänge
Wie bei jedem Schritt im Prozess der Gülleverteilung ist Genauigkeit der Schlüssel zu maximaler Wirtschaftlichkeit. Besseres Pflanzenwachstum, weniger Nährstoffverlust und eine geringere Umweltbelastung – alles hängt davon ab, Gülle genau dort und nur dort abzulegen, wo sie ihre Wirkung optimal entfalten kann: am Fuss der Pflanzen. Das Schleppschuhgestänge von Vogelsang namens BlackBird ist von A bis Z darauf ausgelegt, die Gülle an dieser Stelle so präzise wie möglich zu applizieren.
BlackBird |
Prospekte/Downloads:
Vogelsang Schleppschuhgestänge BlackBird (0.9 MB)